Beschreibung
Hierzulande ist der Hersteller Optoma den meisten Menschen eher unbekannt. Insbesondere im mittleren Preissegment kann Optoma allerdings mit umfangreichen Anzeigesystemen wie zum Beispiel mit Projektoren überzeugen.
Die Ausstattung des Optoma UHZ65 beispielsweise weisen Modelle der hiesigen Konkurrenz nur selten auf: Ein gestochen scharfes Bilderlebnis in 4K-Qualität und eine optimierte Schärfenzeichnung stellen unvergleichbare Pluspunkte des UHZ65 dar.
Das Bild macht`s
Die Grundlage eines Projektors liegt in dessen Auflösung verborgen: Ein scharfes und präzises Bild gilt als unverzichtbar. Doch dieses ist Ihnen mit dem Optoma UHZ65 ohne Frage geboten! Die 4K-Auflösung beschert Ihnen schließlich ein viermal so scharfes Bildraster, als es die bereits sehr fortschrittliche Full-HD-Auflösung tut. Zusammen mit einem Kontrastwert von 2.000.000 : 1 ergeben die 3.840 x 2.160 Pixel ein sehr klares Bild, flüssige Videos und gut leserliche Schriften.
Von entscheidendem Vorteil ist zudem der Verzicht auf eine Hintergrundlinsenbeleuchtung per Lampe oder Dimmer: Im Herzen des Optoma UHZ65 steckt ein Laser samt Lens-Shift-Funktion. Dies bedeutet, dass der Projektor besonders lange (rund 20.000 Betriebsstunden) und besonders sparsam ans Werk geht und sogar ein Verschieben der Bildelemente um bis zu 15 Prozent möglich ist. Apropos sparsam: Nutzen Sie den Optoma UHZ65 im Eco-Modus, senken Sie den Geräuschpegel auf angenehme 28 dB.
Technik, die weiter geht
Die unterstützte 4K-Auflösung bringt ohne Frage ein scharfes Bild hervor, doch erst die zahlreichen Gimmicks erheben den Optoma UHZ65 zu dem, was er ist – eine knackig scharfe und auch noch helle Medienplattform. Der Helligkeitswert etwa reicht mit 3.000 Lumen selbst für den Einsatz gut ausgeleuchteten Räumen aus, ohne Abstriche in puncto Schärfe oder Farbintensität hinnehmen zu müssen. Hinzu kommt, dass der Projektor die HDR-Technik unterstützt. Dies bedeutet, dass Sie von einer besonders effizienten Kontrastzeichnung profitieren, die sich nicht auf Schwarz-Weiß-Konturen beschränkt, sondern auch farbliche Übergänge einschließt. Und das eigens entwickelte Colour Management System gewährleistet die optimale Justierung der Farben.
Um den Widescreen-Beamer im vollen Umfang, etwa für Filme im Blu-Ray-Format, nutzen zu können, hat Optoma außerdem die Schärfenprofilierungstechnik PureMotion entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine Zwischenbildspeicherung, sodass selbst rasante Szenenwechsel ohne Schlieren über die Projektionsfläche huschen. In Verbindung mit einer breiten Anschlusspalette steht Ihnen demnach weit mehr als ein Projektor parat: Greifen Sie jetzt zu und genießen Sie schon in Kürze ein stilvolles sowie umfangreiches Heimkinoerlebnis.
Alle wichtigen Specs für Sie zusammengefasst:
– Laser 4K UHD Auflösung und HDR Kompatibilität
– Amazing Colour – Lebensechte 80% DCI-P3 Farbwiedergabe
– Licht an, Film ab – 3.000 Lumen und 2.000.000:1 Kontrast
– PureMotion Zwischenbildberechnung